Ich werde oft gefragt, wie es momentan in mir aussieht, ob meine Wucherungen komplett zurückgegangen sind und wie es mit den Knochen aussieht.
Die Wahrheit ist, dass ich es nicht genau weiß, weil ich ja nicht in mich hineinsehen kann.
Im CT war alles stark rückläufig. Im Oktober war nur noch eine einzige Metastase, oder wie auch immer man diese Knoten nennen will in meiner Lunge nachzuweisen. Naja, und ein kleiner Rest um die Herzkammer.
Die Knochenmetastasen in Lunge, Hüfte und Rippe sind sklerosiert. Das ist es zumindest das, was mir von Seiten der Ärzte mitgeteilt wurde.
Vor knapp zwei Wochen habe ich dann einen Knoten in meiner Leiste ertastet. Ich ging am Tag drauf direkt zum Arzt, um das mal abklären zu lassen. Er meinte aber, dass es sich wahrscheinlich um einen Muskelfaserriss handeln würde und verwies mich zum Orthopäden. Für mich machte das Sinn, weil ich nen Tag zuvor trainiert und mich dabei wahrscheinlich etwas zu stark gedehnt hatte.
Vor einigen Tagen wurde dann ein Ultraschall von meiner Leiste gemacht. Es stellte sich heraus, dass ein Lymphknoten geschwollen ist. Bei den meisten Menschen mit meiner Diagnose wäre das wahrscheinlich Grund zur Sorge. Ich muss zugeben, dass auch ich mir Gedanken darüber gemacht habe. Ich weiß aber auch, dass es andere Gründe für eine solche Schwellung geben kann, außer eine bösartige Zellwucherung. Darum habe ich erst einmal meine Blutwerte abgewartet.
Ich weiß, dass die Tumormarker auch nicht immer aussagekräftig sind. Im meinem Fall gehe ich aber davon aus, dass sie es sind. Bis jetzt konnte ich mich immer gut daran orientieren. Ja und was soll ich sagen, sie sind weiterhin rückläufig. 😀
Der Chefarzt meint, es wäre wahrscheinlich, dass es etwas mit meiner Erkrankung zu tun hat. Er hat mir dazu geraten, eine Gewebeprobe entnehmem zu lassen.
Ich habe ihn gefragt, was das bringen soll? Es würde nichts an meiner Entscheidung ändern, eine Chemotherapie weiterhin abzulehnen, egal ob sich bösartige Zellen darin befinden würden, oder nicht. Abgesehen davon gehe ich nicht davon aus, dass es so ist. Man sollte auch bedenken, dass es oft kontraproduktiv ist, einen Tumor anzuschneiden.
Naja, als er heute das Ergebnis meiner Blutwerte gesehen hat, ist meine Entscheidung auch für ihn akzeptabel.
Er rät mir immer wieder dazu, wieder mit Biphosphonaten zu beginnen. Das sind Infusionen, die man bekommt, wenn man Knochenmetastasen hat, um die Knochen zu stabilisieren.
Meine Knochenmetastasen sind aber sklerosiert und darum ziehe ich auch das momentan nicht in Betracht.
Das einzige, was ich in der Klinik momentan bekomme ist Hyperthermie, Magnetfeldtherapie und C-Glutamin (Aminosäuren) Infusionen. Alles Behandlungen, die mir nicht schaden.
Aber der Hauptgrund für meinen Aufenthalt in der Klinik ist die Entspannung. Nichts tun zu müssen und einfach diese Ruhe zu genießen, dass ist es, was ich momentan brauche. Wenn ich will, gehe ich raus in die Natur 🌱🌻oder lege mich auf die Terrasse.
Ich hab das Gefühl, dass ich meine Zellen ganz gut im Griff habe.
Darum mache ich mir auch keinen Stress mehr, sondern genieße einfach mein Leben.
Vielleicht bin ich ja irgendwie anders. Aber ich drehe durch, wenn man mich in eine Schublade packt. Ich habe mir meine Selbstbestimmung hart erkämpft und werde die Verantwortung über mich und mein Leben nicht mehr so schnell abgeben. Und dabei ist es egal, wie es ausgeht.
Ich mach mein Ding!
Wenn es hier ruhig wird in der Klinik, geh ich in den Gruppenraum, den ich dann ganz für mich alleine habe. Dann dreh ich die Musik auf und tanze hier einfach durch den Raum. Wild, emotional, intuitiv.. So, wie mir gerade danach ist. Vielleicht hat mich die Waldorfpädagogik im Vorschulalter doch etwas geprägt.😉 Vielleicht bin ich aber auch einfach so. Das ist übrigens auch etwas, was total hilft, wenn man dieses Gedankenkarusell nicht abschalten kann. Einfach tanzen! So lange, bis man sich glücklich getanzt hat. 💗
Und im Anschluss wird meditiert. Das ist die andere Möglichkeit, den Kopf frei zu kriegen.
Wahrscheinlich ist das Teil meiner Therapie. Einfach das zu tun, was einem gut tut, kann wirklich heilsam sein.
Namasté ihr lieben 🙏
Mir geht’s gut! 😉
Wow, sieht doch gut aus! Drück dir weiter alle daumen! 🙄😀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Miriam, ich sage es nicht zum ersten Mal, dass ich dich unglaublich bewundere.
Wahrscheinlich auch nicht zum letzten Mal 😉
Deine positive Art und dein unzerstörbarer Optimismus imponieren mir und ich kann mir nur immer wieder ein Beispiel daran nehmen, das Leben zu nehmen, wie es ist und vor Allem das Beste daraus zu machen.
Ich freue mich sehr dich im Sommer wieder zu sehen und mich von deiner ruhigen, doch ungemein lebenslustigen Art anstecken zu lassen.
Ich wünsche dir alles Gute und weiterhin genau dieses Talent.
Liebe Grüsse Nessi (aka Elsbeth Serious)
LikeGefällt 1 Person
Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Hab den Blog die letzte Zeit komplett ausgeblendet, da ich echt einiges zu regeln hatte in meinem Leben. Weiß immer gar nicht, wie ich mit solchen Komplimenten umgehen soll. Danke! ❤ Wann genau kommt ihr zu Uwe? Ich ziehe diesen Monat um. Hab auch im August noch einiges zu tun in meinem neuen Heim. Aber ich will auf jeden Fall wenigstens ein paar Tage bei der Hanfernte dabei sein. Würde mich voll freunen, euch wiederzusehen. Deinen Kleinen hab ich auch total ins Herz geschlossen.
LikeLike